Weddell-Meer
zwischen Eisbergen
Das Weddell-Meer begrenzt die antarktische Halbinsel und deren vorgelagerte Inseln nach Osten. Durch die besonderen Strömungsverhältnisse wird Packeis und Eisberge entlang der antarctischen Halbinsel nach Norden verfrachtet, was unter anderem auch Shackleton und seiner Expedition zum Verhängnis wurde.
Bei unserer Reise war ein cruising zwischen den Eisbergen vorgesehen und eine Anlandung an Brown Bluff, womit man erstmals auf der Reise antarctisches Festland betreten würde. Das Wetter mit starkem Wind und Wellen verhinderte die Anlandung, stattdessen erfolgte weiter südlich eine Zodiak Cruise zum Sonnenuntergang zwischen den Eisbergen, ein unvergessliches Erlebnis.

im Hintergrund Seymore Island mit der argentinischen Station (ganz rechts) und dahinter Cockburn Island

Brown Bluff
Teil des antarctischen Festlande. Die Wetterverhältnisse machten eine Anlandung unmöglich
Teil des antarctischen Festlande. Die Wetterverhältnisse machten eine Anlandung unmöglich

Cockburn Peak
Man kann hier die typische Form eines Tuya mit einer steilwandigen Basis und kegelförmigem Gipfel noch schöner erkennen. Die Form resultiert aus einem Vulkanausbruch unter einem darüberliegenden Eisschild
Man kann hier die typische Form eines Tuya mit einer steilwandigen Basis und kegelförmigem Gipfel noch schöner erkennen. Die Form resultiert aus einem Vulkanausbruch unter einem darüberliegenden Eisschild

auf der Fahrt von Brown Bluff zurück weiter südlich erhielten wir zum Trost für die gescheiterte Anlandung Besuch an Bord