Süd-Georgien
Grytviken
Grytviken wurde 1904 von C.A.Larson, einem Norweger, als Walfängerstation etabliert

Maiviken
von hier aus kann man eine Wanderung über einen Pass nach Grytviken machen, da aber nur 100 Personen teilnehmen dürfen, wurde ausgelost - ich hatte Pech
von hier aus kann man eine Wanderung über einen Pass nach Grytviken machen, da aber nur 100 Personen teilnehmen dürfen, wurde ausgelost - ich hatte Pech

im Vordergrund ein Walknochen.
Der Platz ist als Denkmal erhalten und entsprechend abgesichert, so dass er gefahrlos besucht werden kann.
Der Platz ist als Denkmal erhalten und entsprechend abgesichert, so dass er gefahrlos besucht werden kann.

Das grösste je gesehene Tier, ein ca. 70 Jahre altes Blauwalweibchen von 35 m Länge wurde hier ebenfalls geschlachtet und zerlegt

Die Kirche wurde 1913 aus in Norwegen vorfabrizierten Teilen erbaut und an Weihnachten 1913 geweiht. Zu Weihnachten finden dort noch Gottesdienste statt und man kann dort auch heiraten.